top of page

Installation einer Photovoltaikanlage in Pölitz Mecklenburg Vorpommern



Das Herz der PV-Anlage
Das Herz der PV-Anlage

Erfolgreiches PV-Projekt:

Im Februar 2025 wurde die Photovoltaikanlage in Pölitz erfolgreich fertiggestellt. Mit einer Leistung von 20,68 kWp und einem 11,5 kWh Speicher sorgt sie für eine effiziente und nachhaltige Stromversorgung. Besonders hervorzuheben ist die Notstromversorgung, die auch bei Netzausfällen eine zuverlässige Energieversorgung gewährleistet.

Technische Umsetzung

Zum Einsatz kamen hochwertige RCT-Komponenten, die für ihre hohe Effizienz und Zuverlässigkeit bekannt sind. Die Kombination aus PV-Anlage und Speicher maximiert den Eigenverbrauch und erhöht die Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz.

Herausforderungen & Lösungen

Auch dieses Projekt stellte einige Herausforderungen, die erfolgreich gemeistert wurden:

  • Neubau-Integration: Die PV-Anlage wurde von Anfang an in die Planung des Neubaus einbezogen, um eine optimale Nutzung von Dachfläche und Energieflüssen zu gewährleisten.

  • Begrenzter Platz im Hauswirtschaftsraum: Aufgrund der beengten Platzverhältnisse wurde eine besonders kompakte und platzsparende Lösung für Wechselrichter, Speicher und Notstromsystem umgesetzt.

Fazit

Das Projekt Marie Streeb in Pölitz zeigt, wie sich moderne Photovoltaik-Technologie in Neubauten effizient integrieren lässt. Die Kombination aus PV-Anlage, Speicher und Notstromversorgung sorgt für eine nachhaltige, unabhängige und zukunftssichere Energieversorgung.

 
 
bottom of page