etaX-Energy - Ein Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern
Ihre Vorteile als Unternehmer
-
Kosten senken & Profitabilität steigern
Decken Sie Ihren Energiebedarf selbst und reduzieren Sie Betriebskosten. -
Lukrative Volleinspeisung und Direktvermarktung
Nutzen Sie auch Standorte, an denen kein (oder wenig) Verbrauch. -
Mitarbeitern steuerfrei Ladestrom zu Verfügung stellen Ohne Ihre Fixkosten wesentlich zu erhöhen.
-
Steuerliche Vorteile
Nutzen Sie attraktive Abschreibungsmodelle und Zuschüsse. -
Nachhaltige Unternehmensstrategie
Verbessern Sie Ihre CO2-Bilanz und stärken Sie Ihr nachhaltiges Image. -
Unabhängigkeit von Energiepreisen
Schützen Sie sich vor steigenden Stromkosten durch Eigenproduktion. -
CO2 Bilanz verbessern
Für immer mehr Kunden gewinnt die Reduktion des CO₂-Fußabdrucks ihrer Produkte an Wichtigkeit. -
Dachfläche für sich arbeiten lassen
und Werte nachhaltig aufbauen. -
nahezu wartungsfreier Betrieb
Ablauf
& Prozess
-
Ihre Anfrage kommt rein
Wir erstellen unverbindliches Vorangebot -
Beratung & Feinabstimmung
Abstimmung auf ihre persönliche Bedürfnisse wie z.B. Notstrombedarf o. Wallboxen -
Angebotsannahme & Genehmigung
Sie sagen “Go” wir starten*
*natürlich mit Rücktrittsrecht bei Einwänden des Netzbetreibers -
Installation & Inbetriebnahme
Wir liefern die schlüsselfertige Anlage, sie haben den Kopf frei für ihr Geschäft.
Häufige Fragen
Wie lange dauert die Installation?
Je nach Netzbetreiberanschluss und Anlagengröße dauert die Installation zwischen 2 und 12 Monaten.
Wie groß sollte die Anlage für mein Unternehmen sein?
Nutzen Sie möglichst die gesamte Dachfläche. Eine teilweise Volleinspeisung erhöht Ihre Einspeisevergütung und bietet gleichzeitig den besten Preis pro kWp.
Welche steuerlichen Vorteile gibt es?
Die steuerliche Gestaltung sollte mit einem Steuerberater abgestimmt werden. Mögliche Szenarien:
- Abschreibung als mobiles Wirtschaftsgut: 70 % in den ersten 3 Jahren (#IAB)
- Normale Abschreibung über 20 Jahre
- Weiterverkauf nach 10 Jahren und Reinvestition
- Neufirmierung der Energieerzeugungsanlage, Wechsel zu Kleinunternehmen nach 5 Jahren: MwSt. sparen und Abschreibungen nutzen
- KfW-Kredite: Einfach über Hausbanken beantragbar. Eigenkapital kann für andere Projekte genutzt werden (weitere Infos: KfW)
- Zusätzliche Einnahmen unabhängig vom Tagesgeschäft
Habe ich laufende Kosten?
Eine Haftpflichtversicherung ist ratsam. Photovoltaikanlagen sind nahezu wartungsfrei. Leistungsabfälle lassen sich über eine App überwachen. Reinigung oder Komponententausch kann bei Bedarf beauftragt werden.
Brauche ich einen Servicevertrag?
Für Anlagen <500 kWp reicht in der Regel die Kontrolle über eine Handy-App. Bei großen Anlagen (>1 MWp) oder Freiflächen kann ein Servicevertrag sinnvoll sein, um Ertragsausfälle zu minimieren.
Wie teuer ist es, meinen Angestellten Ladeinfrastruktur zur Verfügung zu stellen?
Oft reichen preiswerte Außensteckdosen zum Laden von E-Autos, die lange auf dem Werksgelände stehen aus. Ohne aufwändiges Lademanagement und hohe Anschlusskosten.
Über uns
Wir sind ein junges, engagiertes Team aus Ingenieuren, Technikern und Handwerkern, das sich voller Leidenschaft den erneuerbaren Energien widmet – ganz ohne ideologische Scheuklappen.
Unser Ziel ist es, Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, die maximale Leistung mit optimalen Kosten verbinden. Dabei stehen Ihre individuellen Anforderungen stets im Mittelpunkt.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft nachhaltig gestalten – effizient, zuverlässig und wirtschaftlich!
Wir arbeiten auf wissenschaftlicher Basis z.B. nach dem Leitfaden für die Planung von PV-Anlagen und der solaren Eigenversorgung der HTW Berlin.
Das sagen unsere Kunden
Sandro S.
Andreas A.
Ralph O.
Sehr flexibel und kompetent. Das Junge Team arbeitet ordentlich und lösungsorientiert.
Mit diesen Qualitätsherstellern arbeiten wir.
Sprechen Sie uns an
Daniel Vichel
Tischler & Ingenieur für Erneuerbare Energien,
Photovoltaik & Batteriespeicher
CEO
✆ +49 (0)17692610699